TROCKENBAU
Beim Trockenbau werden vorgefertigte Gipskarton-/Rigipsplatten zusammengefügt. Es werden also keine wasserhaltigen Baustoffe, wie Beton oder Putz, verwendet. Dadurch ist der Trockenbau im Allgemeinen schneller und kosten- günstiger als die “traditionelle” Bauweise.
Alle Anforderungen wie:
können aber auch im Trockenbau durch notwendige Maßnahmen ebenfalls erfüllt werden.
Der Trockenbau eignet sich jedoch nur für nichttragende Innen- Wände, die aber bei Bedarf zurückgebaut oder abgeändert werden können. Dabei werden die Platten direkt auf die Wand geklebt oder auf eine Unterkonstruktion montiert. |